Regulatory Update Februar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den News für Februar 2025 hat die MiCAR die DORA mit 13 zu 5 Veröffentlichungen deutlich geschlagen. Wie fast immer gab es auch ein paar News im Bereich CRD/CRR. Weiterhin finden sich einige News für KVGen und zur MiFID, zu EMIR, zum T+1 Settlement, ein von der BaFin überarbeitetes Merkblatt zur Anlageberatung und noch ein par wenige weitere Themen. Und es gibt die mit Spannung erwarteten Vorschläge der EU zu Vereinfachungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Stichwort Omnibus-Verordnung

Und noch ein Hinweis zum Datenschutz: Ich habe die Datenschutzhinweise der Plattform Compliance aktualisiert. Der Hintergrund ist, dass der Podcast „Finanzmarkt Compliance“ ab jetzt über den Player der Hosting Plattform Podigee in die Plattform eingebunden wird. Neu in den Datenschutzhinweisen ist entsprechend der Abschnitt „7. Podcast-Tools“.

Herzliche Grüße, Ihre

Andrea Fechner

Die News im Einzelnen:

UNTERNEHMENSBEZOGENE REGULIERUNG

Übergeordnete Themen

DORA

  • Am 06. März 2025 informiert die BaFin Finanzunternehmen in einem Workshop über die Anforderungen an Informationsregister und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Einreichung dieser Register mit Hilfe einer Excel-Vorlage. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • The ESAs updated the FAQ on reporting of the registers of information.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Delegierte Verordnung (EU) 2025/301 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2022/2554 durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des Inhalts und der Fristen für die Erstmeldung, die Zwischenmeldung und die Abschlussmeldung schwerwiegender IKT-bezogener Vorfälle sowie des Inhalts der freiwilligen Meldung erheblicher Cyberbedrohungen.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Durchführungsverordnung (EU) 2025/302 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2022/2554 im Hinblick auf Standardformulare, Vorlagen und Verfahren für Finanzunternehmen zur Meldung eines schwerwiegenden IKT-bezogenen Vorfalls oder einer erheblichen Cyberbedrohung.
  • The EBA narrowed down the scope of the existing guidelines on ICT and security risk management measures, due to the application of harmonised ICT risk management requirements under DORA.

Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute

CRD/CRR

  • The EBA published final draft ITS on the pillar 3 data hub for large and other institutions, which will centralise prudential disclosures by institutions through a single electronic access point on the EBA website.

  • The EBA launched a consultation to amend the ITS on the benchmarking of credit risk, market risk and IFRS9 models for the 2026 exercise.
  • The EBA published new Q&A regarding the CRR.

Abwicklung
Die BaFin hat das neue Abwicklungsrundschreiben „MaStrukturelle Abwicklungsinstrumente“ veröffentlicht . Es soll die Abwicklungsfähigkeit von Instituten verbessern, für die die Anwendung struktureller Abwicklungsinstrumente geplant wird.

Wertpapierinstitute

Kapitalverwaltungsgesellschaften

Investitionen in Kryptowerte
Die BaFin hat den Entwurf eines Rundschreibens zu den Pflichten von Verwahrstelle und Kapitalverwaltungsgesellschaft bei in Kryptowerte investierenden Investmentvermögen zur Konsultation gestellt.

AI and investment funds
The ESMA published a TRV Risk Analysis on artificial intelligence in EU investment funds.

Zahlungsdienstleister

Instant Payment Regulation
The EBA published final draft ITS on reporting of data on charges for credit transfers and payments accounts, and shares of rejected transactions.

Weitere regulierte Unternehmen

Crowdfunding
The ESMA published new Q&A regarding the regulation on European crowdfunding service providers.

MiCAR

  • Die BaFin hat ein Merkblatt mit Hinweisen zum Erlaubnisverfahren für die Kryptowertpapierregisterführung veröffentlicht.
  • The ESMA launched a consultation on the criteria for the assessment of knowledge and competence of crypto-asset service providers’ (CASPs) staff giving information or advice on crypto-assets or crypto-asset services.
  • Die Leitlinien der ESMA für die Wartung von Systemen und Sicherheitszugriffsprotokollen im Rahmen von MiCAR sind in deutscher Sprache erschienen.
  • Die ESMALeitlinien über die Verfahren und Strategien zum Anlegerschutz, einschließlich der Rechte der Kunden, im Zusammenhang mit Transferdienstleistungen für Kryptowerte gemäß der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA)“ sind in deutscher Sprache erschienen.

  • Die Leitlinien der ESMA zur passiven Dienstleistungsfreiheit unter MiCAR sind in deutscher Sprache erschienen.
  • ​The EBA published an opinion on the amendments proposed by the European Commission to the EBA draft RTS on conflicts of interests for issuers of asset-referenced tokens.
  • The EBA issued an opinion in response to the European Commission’s proposed changes to the draft RTS on the information to be provided to competent authorities when authorising the offer to the public of asset-referenced tokens or the admission to trade them under MiCAR.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Delegierte Verordnung (EU) 2025/293 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 des durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Anforderungen, Muster und Verfahren für die Bearbeitung von Beschwerden in Verbindung mit vermögenswertereferenzierten Token.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Delegierte Verordnung (EU) 2025/294 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 durch technische Regulierungsstandards zur Präzisierung der Anforderungen, Muster und Verfahren für die Bearbeitung von Beschwerden durch die Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Delegierte Verordnung (EU) 2025/298 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Methodik für die Schätzung der Zahl und des Werts von Transaktionen, bei denen vermögenswertereferenzierte Token und E-Geld-Token, die auf eine Währung lauten, die keine amtliche Währung eines Mitgliedstaats ist, als Tauschmittel verwendet werden.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Delegierte Verordnung (EU) 2025/299 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 über Märkte für Kryptowerte durch technische Regulierungsstandards für Kontinuität und Regelmäßigkeit der Erbringung von Kryptowerte-Dienstleistungen.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Delegierte Verordnung (EU) 2025/303 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2023/1114 durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der von bestimmten Finanzunternehmen in die Mitteilung zur Bekundung ihrer Absicht zur Erbringung von Krypto-Dienstleistungen aufzunehmenden Angaben.
  • Im Amtsblatt der EU ist erschienen: Durchführungsverordnung (EU) 2025/304 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2023/1114 im Hinblick auf Standardformulare, Mustertexte und Verfahren für die Mitteilung von bestimmten Finanzunternehmen zur Bekundung ihrer Absicht zur Erbringung von Krypto-Dienstleistungen.

MARKTBEZOGENE REGULIERUNG

Märkte für Finanzinstrumente / Marktinfrastruktur

EMIR und MiFID II
The ESMA published new Q&A on EMIR und MiFID II.

Consultations under EMIR 3
The ESMA launched two consultations following the review of EMIR.

CSDR
The ESMA published technical standards on different aspects of the Central Securities Depositories Regulation (CSDR) Refit.

Settlement cycle T+1
The European Commission has proposed to shorten the settlement period for EU transactions in transferable securities from two days to one.

Private securitisations
The ESMA launched a consultation on revising the disclosure framework for private securitisations under the securitisation regulation.

Anlageberatung
Die BaFin hat ein überarbeitetes Merkblatt zur Anlageberatung veröffentlicht. Es enthält redaktionelle Aktualisierungen und zusätzliche Informationen zur aufsichtsrechtlichen Einordnung der Anlageempfehlungen durch Finfluencer.

Geldwäsche und Sanktionen

Sustainable Finance

Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Europäische Kommission hat ein neues Paket von Vorschlägen zur Vereinfachung der EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung angenommen (Omnibus-Verordnung).

DIVERSES